ÜBER UNS - ÜBER DIE VIDEOGANG
Sendung
VideoGang ist eine Fernsehsendung von Jugendlichen für Jugendliche, die sich in
erster Linie an Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahren richtet. Sie wird auf
verschiedenen deutschschweizer Fernsehstationen (3+, 4+, TELE TOP, SHf)
ausgestrahlt und kann auch im Internet (YouTube)
jederzeit und weltweit abgerufen werden.
Sowohl die Redaktion wie auch die Produktion liegen
vollumfänglich in den Händen von Jugendlichen. Wir
sammeln, vertiefen und realisieren eigene Ideen, planen,
konzipieren und verwirklichen die gesamte Sendung und
evaluieren, reflektieren und verbessern unsere Berichte
fortlaufend.
Die freche, dynamische und sympathische Sendung
beinhaltet
informative, präventive und unterhaltsame
Beiträge.
Das Ziel der informativen Beiträge ist, unseren jungen
Zuschauern die wichtigsten Informationen zu einem
aktuellen und interessanten Thema auf eine witzige,
spannende und kompakte Art in einem entspannten Rahmen zu übermitteln. Die
Jugendlichen sollen über Unklarheiten, Verwirrung, Falschinformationen und
Missverständnisse aufgeklärt und zum selbstständigen Nachdenken und
Bilden einer eigenen Meinung über das jeweilige Thema angeregt werden.
Mit präventiven Berichten wollen wir vor allem jungen Leuten die Augen öffnen, sie
animieren, heikle Themen zu diskutieren und auch über Folgen und Konsequenzen
bestimmter Verhaltens- und Handelsweisen nachzudenken. Es ist stets unser Ziel,
diese Werte durch einleuchtende Beispiele, Erfahrungsberichte und neutrale
Informationen zu vermitteln, anstatt den Jugendlichen eine Moralpredigt zu halten
und sie damit abzuschrecken.
Die unterhaltsamen Teile unserer Sendung dienen zur Auflockerung der teilweise
sehr ernsten Themen. Wir versuchen dem Zuschauer eine Verschnaufpause zu
geben, damit die kompakten Informationen der Informativ- und Präventivbeiträge gut
verarbeitet werden können. Schliesslich ist es unser Ziel, einen bleibenden Eindruck
zu hinterlassen und langfristig etwas zu bewirken.
Die Sendung VideoGang besteht aus
verschiedenen Formaten. Dies sind zum
einen die TopEdition auf TELE TOP, unter
Anderem bestehend aus TeenEdition,
YouthEdition und Vip-Lounge, und zum
anderen die GoldEdition, welche in HD
produziert und auf 3+ und 4+ in HD, auf SHf
in Standard-Auflösung ausgestrahlt wird.
Redaktion
Unser Team besteht aus Mediamatik- , Informatik- und KV-Lernenden,
PraktikantInnen sowie Aktivmitgliedern,
welche in ihrer Freizeit mithelfen.
Während den Redaktionssitzungen
sammeln wir Ideen für Beiträge,
welche auch von unseren Zuschauern
eingebracht werden können. Wir
besprechen die aktuell laufende
Sendung, eruieren dabei Fehler und
Schwachstellen, um diese in Zukunft
zu vermeiden, und planen den Ablauf
der nächsten Sendung.
Pro geplantem Bericht gibt es jeweils
eine verantwortliche Person: Sie leitet die Planung des Ablaufs, koordiniert
Arbeitseinsätze, führt die nötigen Interviews, übernimmt die Verfassung und
Vertonung des Voicovertextes (Kommentar) und schneidet den grössten Teil des
Beitrags zusammen.
Mit relativ einfachen Mitteln versuchen wir einen hohen Standard zu erreichen und
damit qualitativ gute Sendungen zu produzieren.
Marketing
Die komplette Sendung wird durch Sponsoren- und Spendenbeiträge finanziert. Um
dieses Geld hereinzuholen, braucht es die Mitarbeit von allen Angestellten. Das
Marketing ist ein Teil der Ausbildung zum Mediamatiker; die Lernenden sowie auch
die Praktikanten sammeln bei uns wertvolle Erfahrungen in diesem Bereich. Das
Bestehen des Vereins und somit die Produktion der Sendung liegt also voll und ganz
in den Händen der Jugendlichen.

