Softair

In der YouthEdition 080 berichteten wir über den sehr umstritten Sport Softair. Dieser wird in den Medien oft schlecht dargestellt, da es immer wieder zu Zwischenfällen mit Softairwaffen kommt. Beispielsweise als Jugendliche einen Amateurfilm mit Softairwaffen drehten und dann die Polizei den Drehort stürmte. Anwohner dachten, es handle sich um echte Waffen. Wie uns ein Expert der Stadtpolizei erklärt, kann man nicht ausschliessen, dass es so auch mal zu einem Todesfall kommen kann. Denn auch die Polizisten stehen bei solch einem Einsatz unter Stress.

Eine Softair-Gun

Eine echte Polizei-Waffe

Also was gibt es zu beachten wenn man mit Softair-Guns hantiert?

– Als erstes sollte man wissen, dass Softairs und Imitationswaffen seit 2008 als normale Waffen gelten und deswegen erst ab einem Alter von 18 Jahren legal sind

– Auch das unbewilligte Auspacken von Softairs auf öffentlichen Plätzen ist nicht erlaubt

– Die Bewilligung für einen Filmdreh kann man sich bei der örtlichen Polizei holen; bei Softair-Spielen sollte man die Gemeinde oder die Stadt kontaktieren.

Softair ist sicherlich auch ein sehr vielseitiger Sport, da man Rennen, treffsicher und geschickt im Gelände sein muss und auch Fairness gefragt ist, da nicht immer ein Spielrichter vor Ort ist, der entscheiden kann, ob getroffen worden ist oder nicht.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.