Die schrägsten Gesetze der Welt – Die brandneue zweiminütige Serie
„Was?! Das können die doch nicht ernst meinen!“
Das ist wohl der erste Kommentar eines jeden Menschen, sobald er in Kontakt kommt mit diesen skurrilen Gesetzesvorlagen und Referenden rund um den Globus.
Wir staunten auch nicht schlecht, als wir bei der Recherche für unseren Beitrag auf Gesetze wie zum Beispiel folgendes stiessen:
In Marion (eine Stadt im Bundesstaat Ohio) ist es Bewohnern verboten, einen Donut zu essen und dabei rückwärts zu laufen.
Jetzt stellt sich die Frage, ob diese Gesetze aktuell und auch inhaltlich korrekt publiziert worden sind. Dafür können wir euch nur einen Tipp geben: Überprüft es selbst, denn in den unendlichen Weiten des World Wide Webs findet man leider praktisch nichts über den Ursprung und noch weniger über die Aktualität der Gesetze.
Die grösste Anhäufung wunderlicher Gesetze findet sich in den Vereinigten Staaten. Denn nirgendwo sonst gibt es so unglaublich viele unerklärliche Gesetze auf einem Haufen. Wir möchten euch diese natürlich nicht vorenthalten und zeigen euch gleich ein paar Beispiele.
Hawaii – Das Paradies auf Erden, doch im ganzen Inselstaat ist es verboten, Geldmünzen im Ohr zu tragen. Als ob das nicht schon reichen würde, können sogar Bewohner, welche kein Boot besitzen, dafür bestraft werden.
Ein Staatsgesetz aus Arkansas verbietet, dass Lehrer, die eine Bubikopf-Frisur tragen, eine Gehaltserhöhung bekommen. Ausserdem dürfen Krokodile nicht in der Badewanne gehalten werden.
Willst du mehr über solche Gesetze erfahren? In der TopEdition 057 findest du den ersten Teil der neuen Serie „Skurrile Gesetze“. Falls du diese lieber im Internet nachlesen willst, empfehlen wir dir diese Seite.
In der TopEdition 059 wird der zweite Teil der Serie gezeigt. Also verpasse sie nicht! Die Sendung läuft am 19.12.2012 um 17:00 Uhr auf TELE TOP.