Prüfungsangst
In der TopEdition082 berichten wir über das Phänomen Prüfungsangst. Prüfungsangst ist eine Angst, die dazu führt, dass du gelerntes während einer Prüfung vergisst, also eine Blockade deines Gehirns.
Ein gewisses Mass an Prüfungsangst kann allerdings auch positive Wirkung zeigen, wie z.B. eine Steigerung deiner Konzentration, Aufmerksamkeit und Energie. Die Prüfungsangst bezeichnet man erst als Krankheit, wenn sie den Gedankenfluss blockiert und das Selbstbewusstsein beeinträchtigt.
Was kann ich dagegen tun?
Prüfungsangst kann man nicht von einem auf den anderen Tag bekämpfen, man braucht das Positive Denken und das muss man sich erst erarbeiten, daher kann auch eine Therapie recht Sinnvoll sein.
- Es ist nicht möglich die Prüfungsangst ganz abzustellen, man kann es aber auf ein Minimum reduzieren.Etwas sehr wichtiges ist eine gute Vorbereitung des Testes, man soll sich klarmachen, dass man es kann.
- Die Prüfungsangst hängt auch mit deiner persönlichen Einstellung zusammen. Den viele Leute setzen sich zu sehr unter Druck oder bei den Schülern wird der Druck meistens bei den Eltern ausgeübt.
- Was einem auch sehr hilfreich sein kann ist sich der Angst zu stellen und sie zu akzeptieren. Wer sich zu viel mit der Angst beschäftigt, wird sie auch nicht los. Also sie sollen die Angst auch von der positiven Seite sehen, denn sie Motiviert zur guter Vorbereitung.
- Gehen Sie mit der Prüfungsangst offen um, informieren sie ihre Kollegen und/oder Familie. Denn Das offene umgehen mit einer Angst ist auch eine wirkvolle Art sie zu bekämpfen und du bist natürlich auch nicht der einzige mit diesem Problem.